Wohn- & Bürohaus H.
Bauherr
Familie H.; Büro Baukultur2 in Strobl
H. Strobl

Aufgabe
Über dem östlichen Teil des Wolfgangsees, mit Blick zur gegenüberliegenden Pfarrkirche St. Wolfgang, wird in ortsüblicher Bauweise des Salzkammerguts 1997 ein Einfamilienhaus in Mischbauweise - EG Mauerwerk und OG in Holzriegelbauweise errichtet.
2002 wird über die bestehende Garage ein Bürozubau in Form einer "Holzskulptur" an der Westseite des Wohngebäudes aufgestellt. Dieser soll keine Verschmelzung mit dem Bestand eingehen, sondern eigenständig für sich stehen können. Und doch sind Dachneigung und Ausführungsdetails vom Bestand übertragen worden.

Gestaltung
Die Ausrichtung der Hauptwohnräume und somit die Aussichtspunkte, sowie das Leben im Übergang zwischen geschützten und offenen Bereich, wird großteils durch den umgebenden Raum - See- und Berglandschaft und die großen Wiesenflächen bestimmt.
Es soll ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Rückziehraum und Kommunikationsbereich für den Austausch mit den guten Nachbarn und dem (un)erwarteten Besuch geschaffen sein! Zu diesem Sinne ist die südseitige Veranda geschaffen worden.
Der Haupteingang mit dem Außenaufgang ist zur Gänze überdacht, sodass Wind und Wetter fern gehalten werden und  "Schwellengespräche" möglich sind.
erkennenweiterführenverwandeln
Nach oben